Du bisch gärn i dä Natur und häsch Spass, neui Sache z’entdeckä und meh über eusi Natur z’erfahre, dänn bisch du herzlich Willkommä bi eus. Chum go Schnuppere und lern eus besser kennä.
Wichtiger Hinweis: Der Sturm von gestern hat im Gebiet wo wir das Waldwochenende und Schnuppertag durchführen würden ein paar Bäume geknickt. Der Wetterbericht für Samstag und Sonntag meldet Starkregen und Gewitter, darum haben wir Entschieden das Waldwochenende und den Schnuppertag Abzusagen, da es zu gefährlich ist. Du bist trotzdem bei jedem unserer Anlässen herzlich Willkommen.
Am 27.07.2023 findet wieder unser Schnuppertag statt. Wenn du Interessen hast, in der Natur zu sein, dann komm doch vorbei. Weitere Infos findest du hier: Schnuppertag PDF Das Kontaktformular findest du hier: Kontaktformular Wir freuen uns auf dich!
Am 6.11.22 durften wir die gesund gepflegte Mäusebussard-Dame freilassen. Sie wurde von der Greifvogelstation Berg am Irchel gesund gepflegt. Hier die Urkunde zur Patenschaft.
Wenn es so heiss ist, brauchen auch Insekten regelmässig Wasser. Sie suchen gerne flache Gewässer auf um zu trinken. Mit einfachen Materialien kann man solche Wasserstellen unseren Insekten anbieten.
Material: – Unterteller oder flaches Gefäss – Moos – Steine oder Wurzeln
Wichtig: Die Insekten dürfen nicht ins Wasser fallen können! Legt Moose und Steine hinein, damit sich das Moos mit dem Wasser vollsaugen kann und die Insekten so gefahrlos trinken können.
Wasserstelle für Insekten
Du kannst die Wasserstelle im Garten oder auf dem Balkon platzieren. Du kannst gerne mehrere Wasserstellen an unterschiedlichen Orten anbieten. Es wird nicht lange dauern bis Bienen, Schmetterlinge, Wildbienen und viele andere an deine Wasserstelle kommen.
Wichtig: Füllt das Wasser regelmässig nach, damit die Wasserstelle nicht trocken wird!
Viel Spass beim Bauen und anschliessendem Beobachten!